Hipster Mode

Hier geht alles – Hipster Mode

Bunt, locker, anders. So könnte die Kurzbeschreibung für Hipster Modelauten. Was als Alternative zur Mode Szene entstand, ist mittlerweile selbst Trend. Ganze Labels haben sich der Hipster Mode verschrieben. Mit der Hipster Mode zu gehen, sollte dementsprechend nicht schwer sein.
Was die Hipster Mode ausmacht 
Der Hipster trägt vorrangig T-Shirt oder Hemden, Jeans und Sneaker. Mütze und Brille sind ebenso mit von der Partie, als besonderes Accessoire gilt der Jute Beutel. Wenn es kühler wird, kommt noch die Strickjacke, Jeansjacke oder Parka über das T-Shirt. All dies muss dabei nicht vom angesagten Designer entworfen sein, Second Hand ist gleichfalls erlaubt. Zu kaufen gibt es die Schnurrbärte nur als Moustache Shirt.
T-Shirt, Jeans und Sneaker … That’s it?
Nicht ganz. Um als Hipster dabei zu sein, solltest Du bedruckte Shirts tragen. Sämtliche Illustrationen gehen bei der Hipster Mode. Die Jeans sitzen knalleng. Wenn sie doch ein klein wenig weiter ausfallen, gehört es sich die Hosenbeine umzukrempeln. Auch eine Leggins darf als Beinkleid herhalten. Bei den Farben geht es eher um die Kombination als um eine Saison. Bunt ist wichtig. Bei dem Sneaker ist nur wichtig, dass er nicht zugeschnürt wird. Er darf knöchelhoch sein. Besonders angesagt sind Air-Max, Convers und Vans. Wenn es am Schuh etwas zu krempeln gibt, nur zu!
Unverzichtbare Accessoires
Um die Hipster Mode zu komplettieren, darf die Mütze nicht fehlen. Zumeist als Baskenmütze. Beliebt sind aber auch Beanies. Tief über die Ohren gezogen machen sie Dein Outfit runder. Natürlich dürfen auch Hüte oder Caps getragen werden. Als Nächstes muss eine Brille her. Am besten eine große Nerd-Brille. Bist Du noch jung, darf es ruhig die knallbunte Sonnenbrille sein. Die Generation “Ü 30″ greift eher zur Hornbrille. Weiteres Accessoire ist der Jute Beutel. Selbst das Handy wird hierin transportiert! Auch dieser darf Prints aufweisen. Schlussendlich dürfen Kreuze und Dreiecke an allen sichtbaren Stellen auftauchen.
Angesagter Style in Modemetropolen
Das mag kurios wirken, aber Hipster Mode ist der Trend. Der eigentliche Gedanke war: Weg von den Vorgaben der Modebranche, was auf den Markt kommt, wird ins Grund Outfit eingebaut. Ein Trend wäre jedoch kein Trend, wenn es die entsprechende Mode nicht zu kaufen gäbe. So kannst Du Dir die angesagten Klamotten eigentlich in jedem Laden oder Online Shop zusammenstellen. Dort findest Du zudem Sweater und Röcke. 5Preview, Worn By und Cheap Monday liefern, unter anderem die Mode, mit der Du zum Hipster wirst.